Online-Interessiertentreffen des RCS am Mittwoch, 8.11.23 von 17:30-19:00 Uhr
Online-Recoverygeschichte "Mit Umwegen zur Genesungsbegleiterin" von Mirjam Kalkert am Mittwoch, 18.10.23 von 17:30-19:00 Uhr
Präsenz-Bewegungsangebot "Von Kopf bis Fuß - ein Entspannungs-Präsenz-Angebot mit Körperarbeit, Bewegung und (Natur-)Tanz für alle bewegungsinteressierten Menschen ab 18 Jahren" mit Lisa Hoffmann ab 17.07.-25.08.2023 mit 2 Terminen
Online-Recoverygeschichte "Mit Energie und Wille zum Erfolg" von Silvana Scheinost am Dienstag, 08.08.23 von 17:00-18:30 Uhr
Dritte Präsenz-Recoveryschulung im Zentrum für Psychiatrie Emmendingen für Mitarbeitenden am 22.03.23, 19.04,23, 24.05.23, 21.06.23, 19.07.23
Online-Recoverygeschichte "Mit Tanz zurück ins Leben" von Lisa Hoffmann am Freitag, 23.06.23 von 17:30-19:00 Uhr
Online-Fachveranstaltung "Partizipation psychiatrieerfahrener Menschen - auch mit Blick auf den Gemeindepsychiatrischen Verbund am Beispiel des IPAGs-Projektes" mit Sarah Schiffler, Christa Widmayer-Berthold und Rainer Höflacher am Dienstag, 02.05.2023 von 17:00-18:30 Uhr
Präsenz-Bewegungsangebot "Von Kopf bis Fuß - ein Entspannungs-Präsenz-Angebot mit Körperarbeit, Bewegung und (Natur-)Tanz für alle bewegungsinteressierten Menschen ab 18 Jahren" mit Lisa Hoffmann ab 12.04.23 mit 5 Terminen jeweils 17:30 Uhr und jeweils mittwochs in Freiburg
Präsenz-Recoverykurs für Menschen mit Erfahrungen mit psychischen Krisen "Was kann ich für meine Genesung und Stabilisierung tun?" ab Freitag, 21.04.2023 mit 6 Terminen in Emmendingen.
Online-Fachveranstaltung „Zwangsstörungen und Angehörige“ mit Elke Atzpodien und Dipl. Psych. Burkhard Ciupka-Schön am Freitag, 31.03.2023 von 17:30-19:00 Uhr
Präsenz-Workshop "Psychische Krise und Freundschaften" mit Eva Kiesewetter und Gabriela Grammel am Donnerstag, 30.03.2023 von 17:30-19:30 im Holzmarkt 8 in Freiburg
Online-Fachveranstaltung "Recovery in der Werkstatt für (psychisch) behinderte Menschen" mit Stefan Faller, Markus Geisser, Dr. Irmgard Plößl und Marion Riempp am Montag, 06.03.2023 von 18:30-20:00 Uhr
Onlineveranstaltung "Der 'Emmendinger Weg' als Reformprozess für eine recoveryorientiertere stationäre psychiatrische Behandlung" mit OÄ Dr. med. Sarah Schiel und Genesungshelfer Dr. Klaus Gauger am Donnerstag, 9.2.2023 von 17:00-max.18:30 Uhr
Online-Recoverygeschichte "Von Hoffnungslosigkeit zu Energie und Zuversicht" mit Melanie Müller am Mittwoch, 25.01.23 von 18:00-19:30 Uhr
Online-Fachveranstaltung "Seelenpferd - Reittherapie als unterstützender Weg zur Genesung von seelischer Erschütterung" mit Johanna und Stefan Esterle sowie eine Reittherapieerfahrene am Mittwoch, 11.1.2023 von 17:00-18:30 Uhr
Zweite Online-Lyrikveranstaltung "Hoffnung: Es ist nicht immer leicht, dass es besser wird..." mit Isabell Gutierrez Liendo, Christian Marquardt und Sandra Salzmann am Dienstag, 13.12.2022 von 17:00-18:00 Uhr
Präsenz-Recoveryschulung für den Sozialpsychiatrischen Dienst Freiburg und das Ambulant Betreute Wohnen Emmendingen und Freiburg (5 halbtägige Module von 20.10.2022 bis 14.12.2022)
Onlinegespräch "Ich bin mehr als eine Diagnose! - Umgang mit Selbststigmatisierung und Stigmatisierung durch andere" mit Dr. Klaus Gauger, Gabriela Grammel und Prof. Dr. med. Nicolas Rüsch am Montag, 07.11.2022 von 17:00-18:30 Uhr
Präsenz-Veranstaltung "Wenn scheinbar nichts mehr geht - Suizidprävention" in Freiburg (Hebelschule) am Montag, 17.10.22 um 17:30 Uhr
Online-Lyrikveranstaltung "Hoffnung: Es ist nicht immer leicht, dass es besser wird..." mit Heike Bader, Annette Wilhelm und Berthold Bausch am Dienstag, 11.10.2022 von 17:00-18:30 Uhr
Online-Recoverygeschichte "Ja zum Leben sagen" mit Sabrina Parczany am Dienstag, 20.09.2022 von 17:00-18:30 Uhr
Online-Vortrag zum Thema "Psychotischer Kreislauf" mit Michael Gessel am Donnerstag, 21.07.22 um 18.00 Uhr
Online-Recoverygeschichte "Krisen überwinden, sich entwickeln und sinnvoll tätig sein" mit Stephanie Faller am Mo., 4.7.2022 von 17:00-18:30 Uhr
Online-Veranstaltung "Haustiere als Genesungshelfer" mit Gabriela Grammel, Sabrina Parczany, Petra Rist, Pascal Witte am Montag, 25.04.2022 von 17:00-max.19:00 Uhr
Präsenz-Fortbildung Recoveryschulung für Psychiatrie-Fachpersonen im Zentrum für Psychiatrie (5 jeweils eintägige Module ab 13.4.22)
Online-Recovergeschichte "Zwänge bewältigen und erfüllt leben" mit Elke Atzpodien am Dienstag, 12.04.2022 17:00-18:30 Uhr
Präsenz-Fortbildung "Genesung fördern - Recovery in der psychiatrischen Praxis für Fachpersonen" (zusammen mit der Fortbildungsakademie des Caritasverbandes) vom 23.-25.3.22 plus online am 21.4.22
Online-Recoverygeschichte mit Gabriela Grammel am Montag, den 21.03.2022 von 17:00-18:30 Uhr
Online-Vortrag zum Thema "Psychotischer Kreislauf" mit Michael Gessel am 10.03.22 um 17:00 Uhr
Online-Recoverygeschichte mit Dr. Klaus Gauger "Meine Schizophrenie" am Dienstag, 22.02.2022 von 17:00-18:30 Uhr
Recoverygeschichte mit Mirko Olostiak-Brams am 27.01.22 17:00-18:30 Uhr
"Singwochenende: Spielerisches Singen und Erleben, wie es auf Geist, Seele und Körper wirkt" mit Patricia Kasper und Bernd Manz am 23.-24.10.21 in Freiburg
Kurs "Kreativität neu entdecken und erleben beim Malen und in der Arbeit mit Speckstein !" mit Silvana Scheinost (11 Termine ab 7.10.21)
Workshop "Was bewegt mich? - Tanz für alle bewegungsinteressierten Menschen ab 18 Jahren" mit Lisa Hoffmann ab 7.10.21 mit 10 Terminen per Zoom)
Onlinekurs – Bewegungsangebot für Psychiatrieerfahrene, Angehörige und Psychiatriefachpersonen mit Lisa Hoffmann (ab 21.6.21, 4teilig, jeweils 9:00-10:30 Uhr, montags, wöchentlich, Kosten: 10,00 €/Person für alle 4 Termine)
In Präsenz: „Recoverykurs für seelisch erschütterte Menschen“ (ab 21.11.21 drei Termine à 3 Stunden monatlich)
Am Telefon „Christlich spirituelles Singen und Genesung“ mit Patricia Kasper von 23.4.21 bis 12.11.21
Onlinekurs "Natur- und Makrofotografie als Ressource und Form der Achtsamkeit!" mit Gabriela Grammel (2 Termine: 3h am 10.4.21 und 2h am 16.4.21)