
Herzlich willkommen!
Das Recoverycollege Südbaden (RCS) ist eine Bildungsstätte mit dem zentralen Thema "Genesung von seelischen Erschütterungen". Das damit zusammenhängenden Erfahrungswissen wird im RCS besonders gewürdigt.
Dazu organisiert das RCS Bildungsangebote.
Bei unseren Angeboten gilt der Standard, dass mindestens eine Angebotsleiterin oder ein Angebotsleiter Erfahrungen mit schweren seelischen Krisen hat, also als Expertin oder Experte durch Erfahrung auftritt. Dies geschieht in der Regel durch Zusammenarbeit mit Fachkräften. Hierbei wird der Begriff "Koproduktion" wirksam, was bedeutet, dass im RCS Fachkräfte, Psychiatrieerfahrene und Angehörige gleichberechtigt und auf Augenhöhe miteinander arbeiten. Die übergreifende Klammer für alle Angebote des RCS ist das Recoverykonzept.
Die Angebote werden in Präsenz oder auch online durchgeführt.
Sie sind so konzipiert, dass die Angebotsleitenden und Teilnehmenden eine Lerngemeinschaft bilden. Auch die Angebotsleitenden verstehen sich als Lernende. Neben der Wissensvermittlung ist der Austausch innerhalb der Lerngemeinschaft von großer Bedeutung.
Ziele des RCS:
-
mit Bildungsangeboten erfahrungsorientiertes Wissen im Sinne des Recoverykonzeptes vermitteln,
-
das Verständnis für psychische Ausnahmesituation fördern,
-
die Stigmatisierung psychisch belasteter Menschen überwinden,
-
Genesungsprozesse anregen, indem eine Recoveryhaltung vermittelt wird.