Wir suchen ...

 

Wir suchen Teilnehmende an unseren Angeboten. Aber damir wir Angebote machen können, benötigen wir zuersteinmal Menschen, die Ideen für Angebote haben und diese (mit-)gestalten.

Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:

  1. Ideen für Angebote einbringen.
  2. bei der Konzeption von Angeboten mitwirken.
  3. Angebote (mit-)moderieren.
  4. einen (Kurz-)Vortrag zum Angebotsthema halten
  5. .....

Auf dieser Seite möchten wir euch aber auch unsere Angebotsideen vorstellen, für die wir noch Mitwirkende suchen. Dabei sind nicht nur Menschen mit Psychiatrieerfahrung angesprochen, sondern auch Fachpersonen und Angehörige von psychiatrieerfahrenen Menschen.

Wenn ihr denkt, dass kann ich nicht, dann überwindet diese Ängste, indem ihr es ausprobiert. Wir unterstützen euch gerne dabei.

Angebots-Ideen

Hier unsere Ideen für Angebote, die bei uns gerade in Vorbereitung sind und für die wir noch Mitwirkende suchen - an dieser Stelle keine Teilnehmenden.

Umgang mit Behörden

Alle von uns hatten schon einmal Kontakt mit Behörden, wie zum Beispiel mit dem Jobcenter, der Rentenversicherung, der Krankenkasse, usw.

Teilweise haben wir dabei gute Erfahrungen gemacht. Teilweise gab es Probleme, die vielleicht sogar eskaliert sind.

In diesem Treffen wollen wir uns austauschen, was im Kontakt zu Behörden hilfreiches Verhalten und weniger hilfreiches Verhalten ist.

Es werden auch eine Vertreterin des Jobcenters am Treffen teilnehmen. 

Dabei werdet ihr sicherlich eure Erfahrungen an Beispielen einbringen. Bitte bedenkt dabei, dass das Treffen damit überfordert ist, inhaltliche Löungen für eure Probleme zu finden. Es geht uns darum, uns über gutes und weniger gutes Verhalten im Umgang mit Behörden auszutauschen und ob manches davon zu verallgemeinern ist.

Umgang mit Psychiaterinnen und Psychiatern

Viele Menschen haben Erfahrungen mit Besuchen bei Psychiater:innen. Wir suchen Menschen, die bereit sind darüber zu sprechen. Unser Fokus liegt darauf, wie Kommunikation mit Psychiater:innen von beiden Seiten her gelingen kann. Welches Verhalten behindert den gegenseitigen Austausch und welches Verhalten födert die Beziehung zwischen Psychiater:innen und Patient?

Hast du Interesse bei der Vorbereitung der Veranstaltung mitzuwirken oder über deine Erahrungen zu berichten? Angesprochen sind hiermit Patienten, deren Angehörige und Psychiater:innen. 

Psychiatrieerfahrene unter sich - Subkultur?!

Viele Menschen mit Psychiatrieerfahrung haben vorwiegend oder sogar ausschließlich Kontakte zu anderen psychiatrieerfahrenen Menschen. Mit dieses Workshop in Präsenz möchten wir uns darüber austauschen, inwieweit hier Inklusion ein gewünschtes Ziel ist oder nicht - wenn ja: welche Schritte können gegangen werden, damit sich das Beziehungsumfeld erweitert.

Interessiert dich dieses Thema? Dann mach doch mit bei der Vorbereitung und der Durchführung dieses Workshops. Wir freuen uns auf dich!

Schreib einfach an kontakt@rc-suedbaden.de und wir antworten dir zeitnah.

Fühlt ihr euch angesprochen? Dann zögert nicht und schreibt an

kontakt@rc-suedbaden.org 

oder ruft uns an unter 

0761 36 894 - 545 (AB mit Rückruf).

Alles Weitere können wir dann in Ruhe klären....