Blog: Stand der Dinge im RCS

In diesem Blog werden in größeren zeitlichen Abständen, die Highlights der Entwicklung des Recoverycollege Südbaden beschrieben. Gerne dürfen die einzelnen Einträge kommentiert werden. 

März 2021 - RCS-Online-Infoveranstaltung

Am 16.03.2021 fand unsere erste Online-Infoveranstaltung statt, um das RCS bekannt zu machen und eventuell Unterstützer für unsere Arbeit zu finden. Gäste waren Gianfranco Zuaboni, der Projektleiter des Recoverycollege Bern und seine Kollegin Frau Heiniger. Sie stellten dar, was Recovery und ein Recoverycollege ist und berichteten aus Bern. Weiterer Gast war Gabriela Grammel, die ihren Fotokurs zu Achtsamkeit und seelischem Wohlbefinden vorstellte. Wir hatten nur regional eingeladen und waren überrascht, dass fast 60 Personen teilgenommen haben. Es freut uns, dass die Veranstaltung so gut aufgenommen wurde.

Weiterlesen »

Jan 2021 - Projekt "Etablierung des Recoverycollege Südbaden" startet (01.01.-31-12.21)

Für den Projektzeitraum vom 01.12.2020 bis zum 31.12.2020 wurden vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg Fördergelder bewilligt mit denen es möglich wird, das Projekt "Etablierung des Recoverycollege Südbaden" zu starten und dafür eine geringfügig bezahlte Stelle einzurichten. So soll nicht mehr nur ehrenamtlich für den Aufbau des RCS gearbeitet werden. Die Geschäftsstelle des RCS wird im Sozialpsychiatrischen Dienst Freiburg im Holzmarkt 8 eingerichtet.

Weiterlesen »

Bewilligung Förderantrag "Impulse Inklusion" (Dez. 2020)

Im Oktober 2020 wurde ein Förderantrag beim Förderprogramm des Sozialministeriums Impulse Inklusion gestellt, der Anfang Dezember 2020 bewilligt wurde. Laufdauer der Förderung ist vom 01.12.2021 bis 31.12.2021. Von Antragsstellung im Oktober 2020 bis zur Bewilligung ruhte die Arbeit für das RCS. Ziel ist es das RCS in Südbaden zu etablieren und die Voraussetzungen für dessen nachhaltige Entwicklung zu schaffen.

Weiterlesen »

Vorbereitungsphase startet ab Anfang 2020

Anfang 2020 wurde die Arbeitsgemeinschaft RCS in Freiburg mit 7 Mitgliedern gegründet. Die Website des RCS, ein erstes Konzept und Infoblätter zum RCS wurden erstellt. Es fanden Gespräche mit der Sozialplanung Emmendingen, mit diversen Einzelpersonen und sowie verschiedenen Vereinen und Organisationen statt. Es war zuerst angedacht die Geschäftsstelle des RCS in Emmendingen einzurichten. Ein Interessierten-Mailverteiler wurde aufgebaut.

Weiterlesen »

Erste Idee für das RCS (Stuttgart, Dez. 2019)

Die erste Idee für das Recoverycollege Südbaden entstand anlässlich des Besuch eines Vortrages von Herrn Prof. Schulz im Dezember 2019, der bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart das Recoverycollege Gütersloh vorstellte. Daraufhin starteten in Stuttgart und in Freiburg Initiativen zum Aufbau von Recoverycolleges in diesen beiden Städten.

Weiterlesen »